aria-label + Sprachsteuerung: Diese Regel musst du kennen
Was ist WCAG 2.5.3 "Label in Name"? Alt-Text: Screenshot der AccessAcademy Checkliste mit hervorgehobenem Punkt…

Was ist WCAG 2.5.3 "Label in Name"? Alt-Text: Screenshot der AccessAcademy Checkliste mit hervorgehobenem Punkt…

Was sind Breakpoints? Breakpoints sind die Punkte, an denen sich das Layout deiner Website ändert…

Was ist eine Sitemap? Eine Sitemap ist eine Übersichtsseite, die alle Seiten deiner Website strukturiert…

Die einfache Regel Links führen woanders hin. Buttons machen etwas. Das ist alles was du…

Formatierungen haben zwei Ebenen: das Aussehen und die Bedeutung. Im CMS-Editor oder im Code sehen…

Warum barrierefreie Formulare wichtig sind Ein einfacher Test: Schließe die Augen und versuche, dich auf…

Was sind HTML Landmarks? Landmarks sind semantische HTML-Elemente, die verschiedene Bereiche einer Website strukturieren und…

Warum Typografie über Erfolg oder Misserfolg entscheidet Schlechte Typografie lenkt ab und frustriert. Gute Typografie…

Was macht aria-controls genau? aria-controls ist ganz simpel: Es verweist auf die ID des Elements,…

Der große ARIA-Irrtum Hier ist ein weit verbreiteter Denkfehler: "Wenn ich überall ARIA-Attribute hinzufüge, wird…

Was ist aria-live und warum brauchst du es? Stell dir vor, du füllst ein Formular…

Was ist aria-labelledby? Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit der Überschrift "Quartalszahlen 2024"…

Was ist aria-expanded und warum brauchst du es? Stell dir vor, du bist blind und…

Was ist aria-current="page"? aria-current wird bei Links verwendet, um zu markieren, auf welcher Seite du…

Was ist aria-haspopup? aria-haspopup warnt Screenreader Nutzer vor, dass ein Element ein Popup öffnet. Es…

Die zwei Methoden kurz erklärt Zweck: Grundlegender Unterschied Was ist sr-only? Sr-only (screenreader only) ist…

Was ist aria-label und warum ist es so mächtig? Aria-label gibt HTML-Elementen einen "accessible name"…

Was ist aria-hidden und wie funktioniert es? Das aria-hidden-Attribut entfernt Elemente aus dem Accessibility Tree…

Was sind disabled buttons und warum werden sie verwendet? Ein disabled button ist ein Button…

Was sind Seitentitel und warum sind sie so wichtig? Der Seitentitel steht im <title>-Tag im…

Was sind Listen und warum sind sie wichtig? Listen strukturieren Inhalte und zeigen Beziehungen zwischen…

Die häufigsten Fallen bei mehrsprachigen Websites Selbst große Unternehmen machen diese Fehler: Sie übersetzen die…

Was sind CAPTCHAs und warum sind sie problematisch? CAPTCHA steht für "Completely Automated Public Turing…

Warum Barrierefreiheit von Anfang an planen? Nachträgliche Barrierefreiheits-Fixes sind teuer und oft nur oberflächlich. Wenn…

Warum 320px Breite so wichtig ist 320px ist die Mindestbreite, die Websites unterstützen müssen. Diese…

Warum mehrere Navigationswege wichtig sind Nicht alle Menschen denken und navigieren gleich. Während manche gerne…

Warum 200% Vergrößerung wichtig ist Menschen mit Sehbehinderungen sind oft auf Zoom angewiesen, um Inhalte…

Das Problem mit Text als Bild Textbilder sehen gut aus, sind aber für viele Nutzer…

Warum die Sprachdefinition wichtig ist Screen Reader nutzen die Sprachinformation, um Text korrekt auszusprechen. Ohne…

Das Problem mit "Mehr lesen" Links Stell dir vor, du hörst eine Liste von Links…

Warum ein barrierefreier Player wichtig ist Selbst wenn dein Video optimal aufbereitet ist, kann ein…

Warum Transkripte wichtig sind Audioinhalte wie Podcasts, Interviews oder Vorlesungen sind beliebt – aber nicht…

Wann sind Live-Untertitel notwendig? In manchen Fällen sind Live-Untertitel gesetzlich vorgeschrieben, z. B. bei politischen Veranstaltungen,…

Was sind Audiodeskriptionen? Audiodeskriptionen sind gesprochene Beschreibungen wichtiger visueller Inhalte. Sie werden zusätzlich zur Originaltonspur…

Wann braucht man Untertitel? Rechtlich verpflichtend sind Untertitel in vielen Kontexten, z. B. im öffentlich-rechtlichen Rundfunk…

Was sind komplexe Bilder? Komplexe Bilder sind visuelle Darstellungen, die mehr Informationen enthalten, als ein…

Was ist prefers-reduced-motion? prefers-reduced-motion ist eine CSS Media Query, die erkennt, ob Nutzer "Bewegung reduzieren"…

ARIA steht für "Accessible Rich Internet Applications" - klingt kompliziert, ist es aber nicht. ARIA-Attribute…

Die 5-Sekunden-Regel verstehen Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) besagen in Kriterium 2.2.2: Animationen, Videos…

Wer nutzt Tastaturen auf mobilen Geräten? Die Vorstellung, dass mobile Geräte nur per Touch bedient…

Was sind Skip to Content Links? Skip to Content Links (auch Sprungmarken genannt) sind Navigationshilfen,…

Mit der richtigen HTML-Überschriften-Struktur wird eine Website barrierefrei – und das SEO profitiert ebenfalls.

Icons sind fester Bestandteil moderner Benutzeroberflächen – sie sind schnell erfassbar, platzsparend und oft intuitiv.
Akkordeons sind eine bewährte Methode, um Inhalte auf Webseiten kompakt und übersichtlich darzustellen.

So entwickelst du Tabs, die zugänglich, ARIA-konform und per Tastatur steuerbar sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen