HTML-Formatierungen richtig verwenden für Inhalte
Formatierungen haben zwei Ebenen: das Aussehen und die Bedeutung. Im CMS-Editor oder im Code sehen…

Formatierungen haben zwei Ebenen: das Aussehen und die Bedeutung. Im CMS-Editor oder im Code sehen…
Was sind Seitentitel und warum sind sie so wichtig? Der Seitentitel steht im <title>-Tag im…
Was sind Listen und warum sind sie wichtig? Listen strukturieren Inhalte und zeigen Beziehungen zwischen…
Die häufigsten Fallen bei mehrsprachigen Websites Selbst große Unternehmen machen diese Fehler: Sie übersetzen die…
Warum Barrierefreiheit von Anfang an planen? Nachträgliche Barrierefreiheits-Fixes sind teuer und oft nur oberflächlich. Wenn…
Das Problem mit Text als Bild Textbilder sehen gut aus, sind aber für viele Nutzer…
Warum die Sprachdefinition wichtig ist Screen Reader nutzen die Sprachinformation, um Text korrekt auszusprechen. Ohne…
Das Problem mit "Mehr lesen" Links Stell dir vor, du hörst eine Liste von Links…
Warum KI für Alt Texte nutzen? Die manuelle Erstellung von Alt Texten ist zeitaufwändig, besonders…
Wann sind Live-Untertitel notwendig? In manchen Fällen sind Live-Untertitel gesetzlich vorgeschrieben, z. B. bei politischen Veranstaltungen,…
Komplexe Bilder wie Diagramme, Infografiken und Charts stellen eine besondere Herausforderung für Barrierefreiheit dar. Ein…
Warum Alt Text Barrierefreiheit so wichtig ist Alt Text ist nicht nur eine nette Ergänzung…
Mit der richtigen HTML-Überschriften-Struktur wird eine Website barrierefrei – und das SEO profitiert ebenfalls.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen