Premium Content
Für den vollständigen Inhalt benötigst du Premium-Zugang
Stell dir vor, du navigierst durch eine Website nur mit der Tastatur oder einem Screenreader. Wie findest du dich zurecht? Die Antwort liegt in einer oft übersehenen, aber grundlegenden Komponente: der korrekten Verwendung von Überschriften-Tags (H1, H2, H3, etc.). Eine durchdachte Überschriften-Hierarchie ist nicht nur ein technisches Detail, sondern ein Wegweiser für Menschen mit Behinderungen und verbessert gleichzeitig die Benutzererfahrung für alle.

Für den vollständigen Inhalt benötigst du Premium-Zugang
Was sind HTML Landmarks? Landmarks sind semantische HTML-Elemente, die verschiedene Bereiche einer Website strukturieren und…

Das Problem mit "Mehr lesen" Links Stell dir vor, du hörst eine Liste von Links…

Was ist aria-current="page"? aria-current wird bei Links verwendet, um zu markieren, auf welcher Seite du…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen