Beta

Barrierefreie HTML-Überschriften: Die richtige Strukturierung von Inhalten

Alle Lernartikel

Stell dir vor, du navigierst durch eine Website nur mit der Tastatur oder einem Screenreader. Wie findest du dich zurecht? Die Antwort liegt in einer oft übersehenen, aber grundlegenden Komponente: der korrekten Verwendung von Überschriften-Tags (H1, H2, H3, etc.). Eine durchdachte Überschriften-Hierarchie ist nicht nur ein technisches Detail, sondern ein Wegweiser für Menschen mit Behinderungen und verbessert gleichzeitig die Benutzererfahrung für alle.

Browser-Mockup zeigt HTML-Überschriftenstruktur: H1, H2 und H3 Headings hierarchisch angeordnet

Inhaltsverzeichnis

Premium Content

Für den vollständigen Inhalt benötigst du Premium-Zugang

Premium freischalten