Screendesign Barrierefreiheit: Was Designer vorbereiten müssen
Warum Designer für Barrierefreiheit entscheidend sind Designer denken in Nutzererlebnissen - genau das braucht Barrierefreiheit.…

Warum Designer für Barrierefreiheit entscheidend sind Designer denken in Nutzererlebnissen - genau das braucht Barrierefreiheit.…
Warum Typografie über Erfolg oder Misserfolg entscheidet Schlechte Typografie lenkt ab und frustriert. Gute Typografie…
Der große Design-Mythos Viele Designer fürchten: "Wenn ich barrierefrei designe, wird meine Website langweilig und…
Warum Barrierefreiheit von Anfang an planen? Nachträgliche Barrierefreiheits-Fixes sind teuer und oft nur oberflächlich. Wenn…
Warum 320px Breite so wichtig ist 320px ist die Mindestbreite, die Websites unterstützen müssen. Diese…
Warum mehrere Navigationswege wichtig sind Nicht alle Menschen denken und navigieren gleich. Während manche gerne…
Warum 200% Vergrößerung wichtig ist Menschen mit Sehbehinderungen sind oft auf Zoom angewiesen, um Inhalte…
Das Problem mit Text als Bild Textbilder sehen gut aus, sind aber für viele Nutzer…
Komplexe Bilder wie Diagramme, Infografiken und Charts stellen eine besondere Herausforderung für Barrierefreiheit dar. Ein…
Was sind Skip to Content Links? Skip to Content Links (auch Sprungmarken genannt) sind Navigationshilfen,…
Farben sind eines der stärksten Gestaltungsmittel im Webdesign.
Icons sind fester Bestandteil moderner Benutzeroberflächen – sie sind schnell erfassbar, platzsparend und oft intuitiv.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen