Premium Content
Für den vollständigen Inhalt benötigst du Premium-Zugang
Du verwendest aria-labels, um Links und Buttons für Screenreader verständlicher zu machen? Super! Aber machst du dabei einen kritischen Fehler, der Sprachsteuerungs-Nutzer ausschließt? In diesem Artikel lernst du WCAG 2.5.3 „Label in Name“ kennen – und warum der sichtbare Text immer am Anfang stehen muss.

Für den vollständigen Inhalt benötigst du Premium-Zugang
Der große ARIA-Irrtum Hier ist ein weit verbreiteter Denkfehler: "Wenn ich überall ARIA-Attribute hinzufüge, wird…

Was sind Breakpoints? Breakpoints sind die Punkte, an denen sich das Layout deiner Website ändert…

Die häufigsten Arten: Gehörlosigkeit: Schwerhörigkeit: Temporäre Einschränkungen: Die wichtigsten Anforderungen Videos brauchen Untertitel (WCAG Level…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen